
In der Systemschule wird hauptsächlich in Einzelsettings beraten.
Das bedeutet gemeinsam mit Ihnen werden in den Einzelgesprächen kleinere Interventionen ausprobiert und geprüft. Die Systemschule bietet auch Gruppengespräche an, dies kann vor allem in konfliktbehafteten Situationen nützlich sein. Hier bietet die Beratungsstelle einen neutralen Boden, um sich neu zu begegnen, besser zu verstehen und Konflikte zu lösen.
Sollte es an Ihrer Schule oder Ihrem Arbeitsfeld Probleme direkt vor Ort geben, komme ich auch zu Ihnen, unterstütze Sie bei Elterngesprächen, Konfliktgesprächen zwischen Lehrkräften und Schülerinnen/Schülern oder dem Kollegium.
Gerne komme ich auch an Fachtagen oder pädagogischen Tagen zu Ihnen und biete kleinere Workshops zu Gesprächsführung, Resilienz, Work-Life-Balance für Mitarbeitende, aber auch zu weiteren Themen für Schülerinnen und Schüler an.
Sollten Sie sich als Schülerin oder Schüler an die Systemschule wenden, dürfen Sie dies auch ohne das Wissen Ihrer Eltern oder Lehrkräfte. Gemeinsam finden wir eine Lösung, dass Sie die Schule nicht mehr so negativ belastet.
Die Konditionen ergeben sich aus den jeweiligen Anfragen.
Für Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit die Kosten über das Bildungs- und Teilhabe-Paket abrechnen zu lassen.